Kaufen Sie jetzt EndNote 21 und erhalten Sie die neue Version EndNote 2025 sobald sie verfügbar ist. Hier erfahren Sie mehr.
Unter Windows können Sie weitere Output Styles (.ens), Connection Files (.enz) oder Import Filter(.enf) ganz einfach hinzufügen. Die Dateien sind im System bereits vorhanden und müssen nur noch aktiviert werden.
Wie es geht zeigen wir am Beispiel der Output Styles (Styles). Im Grunde genommen gibt es zwei Möglichkeitnen, in EndNote weitere Styles hinzuzufügen.
- Mit Hilfe der Originalinstallation und der Systemsteuerung.
- Mittels Download in den jeweiligen Ordner.
1. Mit Hilfe der Systemsteuerung
Kurz zusammengefasst Sieöffnen die Systemsteuerung und änden die EndNote Installation. Das ist ganz einfach und funktioniert wie folgt:
- Geben Sie unter Windows links unten in die Suchzeile "Programme hinzufügen oder entfernen" ein.
- Wählen Sie EndNote aus der Liste der Programme.
- Klicken Sie auf Ändern und aktivieren Sie die Dateien die Sie benötigen.
2. Dateien in einen voreingestellten Ordner laden
Aktuelle EndNote Output Styles des EndNote Herstellers können Sie herunterladen unter www.endnote.com/support/enstyles.asp
Import Filter und/oder Connection Files finden Sie unter
https://endnote.com/downloads/filters/
https://endnote.com/downloads/connection-files/
- Laden Sie den Style herunter und sichern Sie ihn im Ordner Styles im EndNote Programmverzeichnis.
- Beachten Sie, dass die von Anwendern geänderten Styles üblicherweise im Ordner Dokumente (dort im EndNote Ordner) gespeichert werden. Dort gibt es einen zweiten Speicherort für Styles. Dieser weitere Speicherort (genau genommen der Pfad zu diesem Speicherort) kann in den Preferences (EndNote Windows: Menü Edit, EndNote Mac: EndNote Menü) unter Folder Locations verändert werden.
Folder Locations
Einige Worte zu den zwei unterschiedlichen Speicherorten für beispielsweise Styles.
EndNote lädt die Liste der Styles von zwei verschiedenen Speicherorten wie oben abgebildet; dem EndNote Programmverzeichnis und einem weiteren Ordner, dessen Speicherort in den Preferences in EndNote festgelegt wird.
- Der Pfad zum ”Programmordner” ist in EndNote festgelegt und kann nach der Installation nicht mehr geändert werden.
- In den Preferences können Sie einen weiteren Ordner festlegen, auf den Sie uneingeschränkte Rechte als AnwenderIn haben.
Die Regel ist, dass der von den AnwenderInnen festgelgete Speicherort (2) Priorität vor dem anderen Speicherort (1) hat. Das wiederum bedeutet, dass im Falle von zwei Styles mit gleichem Dateinamen an den beiden unterschiedlichen Speicherorten nur der Style aus dem vom Anwender festgelegten Speicherort (2) verwendet wird.
Wenn Sie einen neuen Style erstellen, sollten Sie ihn auch unter einem anderen Dateinamen (z.B. Originalname Nature, Ihr Dateiname Nature Copy) speichern.