Verwenden Sie die neuen Tags zum Organisieren und profitieren Sie von der Datenwiederherstellungsfunktion. Alles für mehr Kontrolle und Sicherheit. Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns an info (at) alfasoft.com oder Kauf hier!
In diesem Artikel sehen wir uns an, wie man eine beschädigte EndNote Library wiederherstellen kann.
Wir empfehlen, Ihre EndNote Library lokal auf Ihrem Computer zu speichern. Viele speichern ihre Library auf einem freigegebenen Netzlaufwerk, und das ist in Ordnung, wenn Sie keine Störungen in Ihrem Netzwerk feststellen, aber wenn Sie feststellen, dass Ihre Libraries beschädigt sind, speichern Sie sie stattdessen bitte lokal. Einige speichern in einem Cloud-Service wie DropBox, Google Drive, OneDrive, iCloud usw. Cloud-Speicherung wird nicht empfohlen, denn dies führt nach einer Weile zu beschädigten Libraries.
Bitte lesen Sie zu diesem Thema den Artikel über Cloud-Speicherung und warum Sie diese vermeiden sollten:
EndNote, iCloud, Sync und Speicherorte
Wenn Sie Ihre Library in einem Cloud-Speicherdienst speichern müssen (z. B. zu Sicherungszwecken), speichern und öffnen/verwenden Sie Ihre Library lokal und kopieren Sie die Library-Daten (.enl-Datei und .DATA-Ordner) in den Cloud-Speicher, nachdem Sie EndNote geschlossen haben. Sie können auch eine Sicherungskopie Ihrer Library erstellen, indem Sie Ihre Library öffnen und in EndNote: File> Save a Copy wählen.
Wenn Sie die Library verwenden möchten, kopieren Sie sie vom Cloud-Speicherdienst auf Ihren lokalen Computer und öffnen Sie dann die Library in EndNote.
Um eine Sicherungskopie Ihrer Library zu erstellen wählen Sie in EndNote: File> Save a Copy und speichern die Library an einem anderen Speicherort. Wir empfehlen, dem Dateinamen Jahr-Monat-Datum hinzuzufügen, z. B. "2020-04-20 MyEndNoteLibrary", damit Sie Ihre Sicherungen kennen und nach Erstellungsdatum sortieren können.
Bitte beachten Sie, dass Sie eine Sicherungskopie/Kopie Ihrer EndNote Library im Cloud-Speicherdienst/-ordner speichern können, solange Sie die Library nicht öffnen, sondern auf Ihren lokalen Computer verschieben, bevor Sie die Library öffnen und darin arbeiten.
Bitte beachten Sie, dass iCloud standardmäßig die Dokument- und Desktop-Ordner auf dem Mac synchronisiert. Speichern Sie Ihre EndNote Library nicht in diesen Ordnern. Speichern Sie stattdessen die EndNote Library in Ihrem Home-Ordner.
Bitte lesen Sie zu diesem Thema folgenden Artikel :
EndNote, iCloud, Sync und Speicherorte
Wenn Sie Ihre EndNote Library zwischen verschiedenen Computern synchronisieren müssen, empfehlen wir die Verwendung von EndNote Online. Mit einem EndNote Online-Konto (kostenlos für EndNote-Benutzer) können Sie Ihre Library mit Ihrem EndNote-Online-Konto (Cloud) synchronisieren und Gruppen von Referenzen oder Ihre gesamte Bibliothek mit anderen Benutzern teilen. Sie können auch von jedem Computer mit Internetverbindung auf Ihre Library (www.myendnoteweb.com) zugreifen.
Woraus besteht eine EndNote Library?
Bitte beachten Sie, dass eine EndNote Library aus einer Datei (.enl) und einem .DATA-Ordner mit demselben Namen wie Ihre Library-Datei besteht. Sie werden immer im selben Ordner auf Ihrem Computer gespeichert. Wenn Ihre Library also „My EndNote Library“ heißt, dann sollte es auf Ihrem Computer im selben Ordner eine Datei „My EndNote Library.enl“ und einen Ordner „My EndNote Library.DATA“ geben. Sowohl die Datei als auch der Ordner sind Ihre EndNote Library und müssen zusammen kopiert/übertragen werden. Die Datei enthält Ihre Referenzdaten, während der .DATA-Ordner Ihre PDFs und Anhänge (sie werden im PDF-Unterordner innerhalb Ihres .DATA-Ordners gespeichert) sowie Gruppen, Indexe, Termlisten usw. enthält.
Standardmäßig öffnet EndNote Ihre aktuelle Library. Wählen Sie im Menü Library den Befehl Library Summary um zu prüfen, wo Ihre aktuell geöffnete Library auf Ihrem Computer gespeichert ist (Zeile „File Location“). Sie können Ihren Computer auch nach ".enl"-Dateien durchsuchen, um Ihre EndNote Library zu finden.
A. Methoden zur Wiederherstellung einer beschädigten EndNote 64-Bit-Library (X9.3.3 oder höher)
Dieser Prozess setzt die Existenz der 32-Bit Library voraus, die Sie beim Wechsel zu X9.3 oder höher konvertiert haben.
Der Prozess, den Sie im Allgemeinen verwenden können, besteht darin, die folgenden Schritte auszuführen. Wenn der Schritt fehlschlägt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort (stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie haben):
- Versuchen Sie, die Library direkt zu konvertieren, indem Sie auf Ihre ursprüngliche 32-Bit-Library doppelklicken/sie öffnen. Alle EndNote Libraries haben die Dateiendung .enl.
- Entfernen Sie den PDF-Ordner aus dem DATA-Ordner der Library und versuchen Sie, die Library mit dem Data-Ordner ohne PDFs zu öffnen und zu konvertieren. Wenn es funktioniert, können Sie nach der Konvertierung den PDF-Ordner aus dem alten DATA-Ordner in den neuen DATA-Ordner/die neue Library kopieren.
- Wenn Sie die alte Library mit Ihrem EndNote Online-Konto synchronisiert haben, können Sie eine neue, leere Library erstellen und versuchen, sie mit Ihrem EndNote Online-Konto zu synchronisieren. EndNote: Library> Sync.
- Versuchen Sie, die Library mit EndNote X8 wiederherzustellen. (nicht verfügbar für Catalina und höher) Sie können EndNote X8 hier herunterladen.
Wenn Sie auf einem Computer installieren, auf dem EndNote X9 bereits installiert ist, wählen Sie bitte die benutzerdefinierte Installation (Schritt 3) und entfernen Sie alle Installationsoptionen außer dem Programm EndNote X8 selbst. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr EndNote X9 später jederzeit reparieren oder neu installieren können. - Verwerfen Sie die EndNote Library Datei (enl-Datei) und erstellen Sie sie mit einer leeren umbenannten TXT-Datei neu und versuchen Sie, sie zu konvertieren. Siehe Abschnitt B.3 unten für weitere Informationen.
- Versuchen Sie, direkt aus der EndNote Library -Datei (enl-Datei) zu konvertieren (ohne dass der .DATA-Ordner vorhanden ist), dabei gehen allerdings die Gropus verlorenen. Siehe Abschnitt B.4 unten.
- Versuchen Sie die Daten in EndNote in eine leere EndNote Library zu importieren. Dazu wählen Sie aus dem Menü File den Befehl Import, als Import Option wählen Sie EndNote Library. EndNote X9.3.x sollte in der Lage sein, aus jeder Generation von EndNote-Libraryformaten zu importieren. Dazu gehören EndNote 7 (damals noch ohne Data-Ordner), EndNote Libraries vor dem 64-Bit-Update sowie aktuelle 64-Bit Libraries
- Wählen Sie in den EndNote-Befehlen in Word Export to EndNote > Export travelling library, damit werden die EndNote-Zitate aus Ihrem Word-Dokument exportiert. Die Angaben in der Traveling Library enthalten auch die meisten Angaben aus dem EndNote-Datensatz. Damit ist es möglich, Daten beispielsweise aus EndNote X4 (in Word eingefügt) in eine EndNote X9.3.3. Library mit 64-Bit zu exportieren.
B. Methoden zur Wiederherstellung einer beschädigten EndNote 32-Bit oder 64-Bit Library
Für einige der unten beschriebenen Schritte müssen Sie Dateierweiterungen (.enl, .docx, .pdf usw.) auf Ihrem System sehen. Sie können danach googeln: "Dateierweiterungen unter Windows 7/10/Mac anzeigen", um Anleitungen zu finden, wie Sie dies auf Ihrem spezifischen System tun können.
1. EndNote: Library> Recover library
Diese Methode ist die erste, die Sie ausprobieren sollten. Öffnen/Starten Sie EndNote (ohne Library) und wählen Sie Library> Recover Library in EndNote 20 bzw. Tools/ Recover Library in EndNote X9 und allen anderen älteren EndNote-Versionen, zur Wiederherstellung wählen Sie die beschädigte Library aus.
2. Backup aus den Daten in Ihrem EndNote Online-Konto
Diese Methode funktioniert nur bei denen, die ein EndNote Online-Konto erstellt und die Library synchronisiert haben – bevor die Library beschädigt wurde.
- Öffnen Sie EndNote und erstellen Sie eine neue, leere Library. Sie können die neue Library beliebig benennen. (EndNote: File > New)
- Synchronisieren Sie Ihre neue, leere Library mit Ihrem EndNote Online-Konto. (EndNote: Library > Sync bzw. Tools > Sync)
- Hoffentlich enthält Ihre neue lokale EndNote Library alle Ihre vorherigen Datensätze und Anhänge.
3. Eine neue .enl-Datei mit Hilfe des .DATA-Ordners erstellen
- Erstellen Sie einen neuen, leeren Ordner.
- Kopieren Sie Ihren (beschädigten) .DATA-Ordner in diesen neuen Ordner.
- (Windows) Öffnen Sie Notepad und wählen Sie Datei> Speichern unter, damit speichern Sie eine (leere) Notepad-Datei in Ihren neuen Ordner, sie muss den gleichen Dateinamen haben wie der .DATA-Ordner und die Dateiendung .enl erhalten. Beispiel: Ist der Name Ihres .DATA-Ordners "My research library.DATA", heißt die Datei "My research library.enl".
- (Mac) Verwenden Sie das Programm TeytEdit im Ordner Applications (Programme) um eine neue, leere Textdatei zu erstellen, die Sie in dem in Punkt 1 erstellten Ordner speichern. Sie hat den gleichen Namen wie Ihr .DATA-Ordner, Beispiel: Ist der Name Ihres .DATA-Ordners "My research library.DATA", heißt die Datei ""My research library". Wechseln Sie jetzt (über den Finder) in Ihren neuen Ordner und klicken Sie auf die Textdatei. Drücken Sie gleichzeitig die Befehlstaste (cmd) + I auf Ihrer Tastatur und ändern Sie unter Name & Suffix den Namen der Textdatei, so dass er dem Name des .Data-Ordners entspricht und die Dateiendung .enl erhält, in unserem Beispiel "My research library.enl".
- Starten Sie EndNote, wählen Sie Library > Recover Library (in EndNote X9 und älter Tools > Recover Library) und wählen Sie Ihre neu erstellte/umbenannte Textdatei. EndNote wird die Library jetzt hoffentlich vollständig wieder erstellen.
Anmerkungen für Mac!
Wenn Sie Ihre EndNote Library als EndNote Library Package (Dateiendung .enlp) gespeichert haben, müssen Sie vor der Wiederherstellung aus der Library Package Datei die darin enthaltene enl-Datei und den .Data-Ordner wie folgt extrahieren:
- Schließen Sie EndNote.
- Wechseln Sie über den Finder in den Ordner, in dem sich die enlp-Datei befindet.
- Halten Sie die "ctrl" auf Ihrer Tastatur gedrückt während sie die enlp-Datei anklicken. Wählen Sie aus dem sich öffnenden Kontextmenü "Paketinhalt anzeigen".
- Nachdem Sie sich nun den Inhalt Ihres Library Package angesehen haben, ziehen Sie die .enl-Datei und den .Data-Ordner aus diesem Finder-Fenster an einen anderen Speicherort, beispielsweise auf den Schreibtisch.
- .Fahren Sie mit dem Library-Wiederherstellungsprozess wie oben beschrieben fort, indem Sie die .enl-Datei auswählen, die Sie aus der Paketbibliothek gezogen haben.
4. Erstellen Sie einen neuen .DATA-Ordner aus Ihrer .enl-Datei
- Erstellen Sie einen neuen, leeren Ordner.
- Kopieren Sie Ihre Library-Datei (.enl) in diesen Ordner.
- Klicken Sie doppelt auf die .enl-Datei, die Sie in Schritt 2 kopiert haben. Klicken Sie auf OK um zuzustimmen, dass EndNote einen neuen DATA-Ordner zu dieser .enl-Datei erstellt.
- Schließen Sie EndNote.
- Kopieren Sie den PDF-Ordner aus dem alten .DATA-Ordner in den neuen .DATA-Ordner.
-
Öffnen Sie die neue Library indem Sie doppelt auf die neue enl-Datei klicken. Wenn Sie die neue Library nicht öffnen können/sie auch beschädigt ist, sind möglicherweise eine oder mehrere PDF File Attachment beschädigt und die Ursache dafür. In diesem Fall sollten Sie versuchen, die zuletzt vor dem Schaden hinzugefügten PDF-Dateien zu löschen (und nach Möglichkeit auch die PDF-Dateien zu löschen, die mehr als 100 MB groß sind). Wenn Sie die Library nun öffnen können, fahren Sie mit Schritt 7 fort.
- Kopieren Sie die 2 oder 3 weiteren Dateien und die db-Datei aus dem alten .DATA-Ordner in den neuen .Data-Ordner.
- Öffnen Sie die neue Library indem Sie doppelt auf die enl-Datei klicken. Nun sind hoffentlich Ihre Daten, File Attachments und Groups wiederhergestellt.
Es gibt noch eine 5. Methode. Wenn die Library auf einem Windows-Computer nicht wiederhergestellt werden kann, können Sie in einigen Fällen dieselbe Library auf einen Mac-Computer mit installiertem EndNote bringen, und sie wird wiederhergestellt (und umgekehrt für Mac).Wenn Sie also Zugriff auf einen Mac/Windows-Computer haben, können Sie dies versuchen.