Warum sollten Sie Ihre EndNote Library in eine neue Library exportieren?
Meistens möchten Sie dies tun, wenn sich Ihre EndNote Library seltsam verhält, langsam ist oder beschädigt wurde. Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie Ihre EndNote Library noch öffnen können.
Wenn Sie Ihre EndNote Library nicht öffnen können (Fehlermeldung beschädigte Library), lesen Sie bitte diesen Artikel:
Eine beschädigte EndNote Library reparieren/ wiederherstellen
Wenn Sie Ihre Library im XML-Format exportieren, werden Sie hoffentlich jede Beschädigung der Library beseitigen können. Bitte beachten Sie (Schritt 8 unten), dass das Problem mit Ihrer Library auch durch beschädigte PDFs verursacht werden kann, die Sie Ihrer Library hinzugefügt haben. Prüfen Sie diese also gründlich, bevor Sie sie in die neue Library übertragen.
Achtung! Bitte speichern Sie Ihre neue Library nicht in einem Ordner, der mit Anwendungen von Drittanbietern wie iCloud, OneDrive, DropBox, Google Drive usw. synchronisiert oder gesichert wird. Speichern Sie die neue Library in einem Ordner auf Ihrem lokalen Computer, der nicht von einem anderen Programm synchronisiert wird. Für Mac bedeutet dies, dass Sie Ihre Library nicht im Dokument- oder Schreibtischordner speichern dürfen, da diese standardmäßig von iCloud synchronisiert werden! Wir empfehlen, die neue Library auf Macs im Ordner "Home" zu speichern.
1. Record Numbers in das Feld Label kopieren
Achtung: Sie können das Feld Accession Number (Zugangsnummer) anstelle des Feldes Label verwenden, wenn Sie das Feld Label in Ihrer Library für andere Informationen benötigen, oder Sie können die aktuellen Daten in Ihrem Feld Label in ein anderes Feld verschieben, bevor Sie diesen Schritt ausführen.
EndNote: Tools > Change/Move/Copy fiels > [Move/Copy fields]
- Copy fields
- From: Record numbers
- To: Label
- Replace entire field
Beim Exportieren (oder Kopieren) von Referenzen aus der alten Library in die neue ändern sich die Datensatznummern. Dies führt zu Problemen mit den EndNote-Zitaten in Ihren vorhandenen Word-Dokumenten. Durch die Verwendung des Feldes "Label" für Datensatznummern erhalten wir ein Feld in Ihrer (alten) Library mit eindeutigen Nummern, die in die neue Library kopiert/exportiert werden.
2. Stellen Sie Ihre Word-Dokumente auf die Verwendung des Label-Feldes anstelle von Record Numbers um
EndNote: Edit > Preferences (EndNote: EndNote > Preferences on Mac) > Temporary citations
- Markieren Sie "Use field instead of record number", und wählen Sie "Label" aus dem Dropdown-Menü.
Öffnen Sie Ihr(e) Word-Dokument(e) und aktualisieren Sie es, um das Feld Label als eindeutigen Bezeichner anstelle der Record Numbers zu verwenden.
Word [EndNote]: Update citations and bibliography
3. Export Ihrer alten Library als EndNote XML Datei
EndNote: File > Export
- Speichern Sie die Datei unter einem beliebigen Namen.
- Wählen Sie als Dateityp XML
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Export selected references" (weil Sie alle alten Referenzen exportieren möchten).
4. Alte Library schließen
EndNote: Window > Close all libraries
5. Neue Library erstellen
EndNote: File > New
Speichern Sie die Library im Home-Ordner auf dem Mac unter einem beliebigen Namen. Speichern Sie nicht in einem Ordner, der von einer anderen Anwendung synchronisiert oder gesichert wird. Um Verwirrung zu vermeiden, empfehlen wir, einen anderen Namen als den alten Bibliotheksnamen zu verwenden.
6. Alte Library in neue Library importieren
EndNote: File > Import > File
- Import option = EndNote generated XML
- Import all, and Unicode (UTF-8)
7. PDFs und Groups in die neue Library kopieren (optional)
Dieser Schritt ist optional. Wenn Sie keine File Attachments/PDFs haben oder keine Groups verwenden, können Sie diesen Teil überspringen.
EndNote schließen/ beenden
Wechseln Sie über den Windows-Datei-Explorer oder Finder (Mac) zu Ihrem alten DATA-Ordner.
Wenn Sie nicht wissen, wo Ihre alte Library auf Ihrem Computer gespeichert ist, öffnen Sie die alte Library in EndNote (EndNote: File > Open Recent> [alte Library auswählen]). Wählen Sie dann in EndNote: Tools> Library Summary, ab EndNote 20 finden Sie die Library Summary im Menü Library. Der Dateipfad zu Ihrer alten/geöffneten Library wird in der Zeile „File Location“ angezeigt.
Achtung: Bevor Sie den PDF-Ordner von der alten in die neue Library kopieren, empfehle ich Ihnen, den Inhalt des alten PDF-Ordners zu überprüfen. Wenn es PDF-Dateien gibt, die größer als 25 MB sind, würde ich Ihnen raten, vorsichtig zu sein und sie möglicherweise zu verschieben bzw. nicht in eine neue Library zu kopieren. 25+ MB sind für eine PDF-Datei sehr groß. Vielleicht ist sie beschädigt?
Kopieren Sie im DATA-Ordner Ihrer alten Library den PDF-Ordner und fügen Sie ihn in den DATA-Ordner Ihrer neuen Library ein (überschreiben/ersetzen).
Kopieren Sie im Ordner DATA:rdb Ihrer alten Library die drei sonstigen Dateien und fügen Sie sie in den Ordner DATA:rdb Ihrer neuen Library ein (überschreiben/ersetzen).
Die sonstigen Dateien enthalten Ihre Groups-Einstellungen.
8. Verknüpfen Sie Ihre Word-Dokumente mit der neuen Library und den neuen Datensatznummern
Öffnen Sie Ihre neue Library in EndNote (öffnen Sie nur die neue Library!)
Öffnen Sie Ihr Word Dokument und wählen Sie [EndNote]: Update ciations and bibliography.
Ihr Word-Dokument ist jetzt mit Ihrer neuen EndNote Library verknüpft.
Wechseln Sie zurück zu Record Numbers als eindeutige Kennung, indem Sie in EndNote Edit> Preferences > Temporary Citations wählen und die Checkbox „Use field instead of record number“ deaktivieren. Öffnen Sie dann noch einmal alle Ihre Word-Dokumente und wählen Sie [EndNote]: Update citations and bibliography, um wieder die Record Numbers anstelle des Labels zu verwenden.